Marek Pavelec (*1989, Tschechien), bezeichnet als einer der ausdrucksstärksten Violinisten seiner Generation, begann im Alter von sieben Jahren Geige zu spielen. Nach seinem Studium am Pilsner Konservatorium (prof. J. Holotova) und der Wiener Universität für Musik (prof. J. Pospichal) setzte er seine Ausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste in der Violinklasse des legendären russischen Lehrers Zakhar Bron fort. Neben dem regulären Studium nahm er auch an Meisterkursen bei Julia Fischer oder Ida Haendel teil.
Marek Pavelec ist Laureat des Internationalen Vaclav Huml Wettbewerbs (Zagreb, 2013), des internationalen Camillo Sivori Wettbewerbs (Cosenza, 2013), der Vaclav Hudecek Akademie in Luhacovice (2010) und des Nationalen Wettbewerbs der tschechischen Konservatorien (2008). Neben zahlreichen Aufnahmen für den Tschechischen Rundfunk wurde er nach Madrid eingeladen, an der Fernsehsendung „Jóvenes Solistas“ für Mezzo TV teilzunehmen.
Als Solist ist Marek Pavelec in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich, Kroatien, Tschechien, Schweden, Japan und Vereinigten Arabischen Emiraten aufgetreten. Dabei wurde er von namhaften Orchestren begleitet (Sinfonieorchester des Tschechischen Rundfunks, Pressburger Kammerphilharmonie, Klassikphilharmonie Hamburg, Kroatisches Rundfunk- und Fernseh- Orchester, Pilsner Philharmonie, Mittelsächsische Philharmonie, Bohuslav Martinu Symphonieorchester Zlin, Karlsbader Sinfonieorchester).
Wenn er nicht gerade als klassischer Violinist irgendwo in der Welt auftritt, kann man ihn häufig in berühmten Clubs (Kaufleuten, Vior, Aura) mit elektrischer Geige auftreten sehen. Seine Fähigkeiten gehen weit über das reine Erlernen von Stücken hinaus – durch jahrelanges Training ist es ihm gelungen zu jeglicher Musik sofort improvisieren zu können, was ihn zu einem äußerst begehrenswerten Kontakt für Bands und DJs aller Musikrichtungen macht.
![]() |
|
![]() |